Malermeister mit Herz, kreativer Raumgestalter und naturverbundener Macher mit Leidenschaft fĂĽr Handwerk, Musik und Motorrad.
Ich bin Henning Vogel – Malermeister, Geschäftsführer von Raumgestaltung Vogel und leidenschaftlicher Handwerker mit Herz und Verstand.
Geboren 1988 in Nordhorn, fand ich früh meine Begeisterung für das Malerhandwerk. Seit 2005 bin ich in der Branche unterwegs, und 2009 habe ich meinen Meistertitel an der Handwerkskammer Lüneburg / Stade erlangt. Ich setze auf Qualität, kreative Lösungen und eine zuverlässige Ausführung – ganz gleich, ob es um klassische Malerarbeiten, moderne Raumgestaltung oder individuelle Kundenwünsche geht.
Abseits des Handwerks liebe ich die Abwechslung: Ich mache gerne Musik – und das gleich in drei verschiedenen Gruppen – und halte mich mit Sport fit. Im Sommer findet man mich oft in unserem Vorgarten, wo ich beim Gärtnern abschalte oder einfach die Natur genieße. Und wenn dann noch Zeit ist, steigen meine Frau Birte und ich auf unsere Motorräder und entdecken gemeinsam die Landschaft – Freiheit auf zwei Rädern!
Was mir in der Arbeit wichtig ist? Vertrauen, Verlässlichkeit und der persönliche Kontakt zu unseren Kundinnen und Kunden. Ich bin überzeugt: Ein schön gestalteter Raum beginnt mit einem guten Gespräch.
Ich freue mich, Sie kennenzulernen – bei einem Kaffee oder direkt vor Ort.
"Er ist handwerklich unheimlich geschickt und hat ein tolles Auge für Farben und Details. Das sieht man nicht nur in seiner Arbeit, sondern auch bei uns zu Hause. Er hat einfach ein Gespür dafür, wie man Räume schön und gemütlich gestaltet."
Bei Raumgestaltung Vogel gehen traditionelles Handwerk und moderne Arbeitsweisen Hand in Hand. Um unsere Abläufe noch effizienter und transparenter zu gestalten, haben wir unsere internen Prozesse umfassend digitalisiert – vom Materialeinkauf über die Zeiterfassung unserer Mitarbeitenden bis hin zur Rechnungsstellung. Durch digitale Bestellprozesse haben wir Lager und Lieferzeiten jederzeit im Blick und können schneller sowie bedarfsgerechter reagieren.
Die Zeiterfassung erfolgt mobil und in Echtzeit – das sorgt für mehr Transparenz im Projektverlauf und eine verlässliche Dokumentation. Auch die Abrechnung erfolgt digital: strukturiert, nachvollziehbar und pünktlich. Für unsere Kunden bedeutet das: weniger Wartezeiten, klare Abläufe und eine Kommunikation auf Augenhöhe. Für uns im Team: mehr Zeit fürs Wesentliche – kreative Ideen, handwerkliche Präzision und persönlicher Service.